- falloir
- falwaʀ
v irrmüssen, une personne très comme il faut ein sehr anständiger Mensch m
Il s'en est fallu de peu. — Es hat nicht viel gefehlt./Es fehlte nur wenig.
Il me faut ... — Ich brauche ...
Il me faut partir. — Ich muss gehen. comme il faut einwandfrei
falloirfalloir [falwaʀ] <irr>I verbe intransitifimpersonnel1 (besoin) Beispiel: il faut quelqu'un/quelque chose pour faire quelque chose man braucht jemanden/etwas um etwas zu tun; Beispiel: il me faudra du temps ich werde Zeit brauchen2 (devoir) Beispiel: il faut faire quelque chose man muss etwas tun; Beispiel: que faut-il faire? was sollen wir tun?; Beispiel: il a bien fallu! es musste sein!; Beispiel: il me/te faut faire quelque chose ich muss/du musst etwas tun; Beispiel: il faut que ... +Subjonctif jd muss ...3 (être probablement) Beispiel: il faut être fou pour parler ainsi man muss schon verrückt sein um so zu reden4 (se produire fatalement) Beispiel: j'ai fait ce qu'il fallait ich habe [das] getan, was sein musste; Beispiel: il fallait que ça arrive das musste ja so kommen5 (faire absolument) Beispiel: il fallait me le dire du hättest es mir sagen sollen; Beispiel: il faut l'avoir vu das muss man gesehen haben; Beispiel: il ne faut surtout pas lui en parler du darfst ihm/ihr auf keinen Fall etwas davon sagen►Wendungen: il faut te/vous dire que... allerdings muss ich dir/Ihnen sagen, dass...; [il] faut se le/la faire [oder farcir] familier der/die geht einem ganz schön auf den Geist; il le faut es muss sein; comme il faut wie es sich gehört; il ne fallait pas! das war doch nicht nötig!II verbe pronominalimpersonnel (manquer) Beispiel: il s'en faut de quelque chose etw fehlt; Beispiel: nous avons failli nous rencontrer, il s'en est fallu de peu beinahe hätten wir uns getroffen; Beispiel: il s'en faut de beaucoup noch lange nicht; Beispiel: il s'en faut de quelque chose que +Subjonctif etw fehlt, damit
French-german dictionary. 2013.